AGB & Impressum

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

1. Servicedienstleistungen Gebäudeservice, Hausmeistertätigkeiten und Grünpflege

 

 

 

 

2. Vermietung von Dekoration, Eventmobiliar, Veranstaltungsbedarf und sonstigen Artikel

2.1 Mietvertrag

Ein Mietvertrag kommt erst dann zustande, wenn der Kunde eine Anzahlung in Höhe von 50% der Planungssumme geleistet hat. Der Mietzeitraum beginnt mit Übergabe/Aufbau der gemieteten Gegenstände. Der Mietvertrag endet mit Rückgabe/Abbau der gemieteten Gegenstände.

2.2 Preise

Sofern nichts anderes angegeben ist verstehen sich unsere Preise pro Stück und Mieteinheit (= 4 Tage). Alle Preise gelten für die Selbstabholung und sind exkl. Reinigung und inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, oder Umsatzsteuerbefreit aufgrund der Kleingewerberegelung. Die Gegenstände sind gereinigt zurückzugeben. Preisänderungen sind vorbehalten. Weitere auftragsbezogene Kosten (Transportkosten, Auf- und Abbau der Dekoration, etc.) werden gesondert nach Wunsch und Absprache in Rechnung gestellt.

2.3 Kaution

Es wird ggf. eine Kaution von 50,00 Euro bis zu 500,00 Euro, je nach Mietumfang, berechnet, die nach vollständiger, einwandfreier Rückgabe und Kontrolle der gemieteten Gegenstände durch den Vermieter zurückgezahlt wird.

2.4 Zahlungsbedingungen

Ab Vertragsabschluss ist eine Anzahlung von 50% fällig. Der gesamte Rechnungsbetrag d.h. der Mietpreis zuzüglich weiterer auftragsbezogener Kosten (Transportkosten, Auf- und Abbau der Dekoration, etc.) ist 14 Tage vor der Veranstaltung zu überweisen oder nach Absprache bei Übergabe der Mietgegenstände fällig. Die Rechnung ist ohne Abzug von Skonto, etc. zu zahlen.

2.5 Mietdauer

Die Vermietung der Artikel erfolgt für einen Mindestmietzeitraum von 4 Tagen, auch wenn die gemieteten Artikel vorzeitig oder unbenutzt zurückgegeben werden. Wenn der Mieter die Mietgegenstände nicht fristgerecht zum vereinbarten Zeitpunkt zurückgeben kann, muss der Mieter den Vermieter spätestens 1 Tag vor Ablauf der vereinbarten Mietdauer informieren. Bei nicht fristgerechter Rückgabe trägt der Mieter sämtliche Kosten, die dem Vermieter aus daraus resultierenden Einnahmenausfälle durch Anschlussvermietungsverträgen entstehen, oder entgehen. 

2.6 Lieferung

Liefertermine sind nur verbindlich, wenn sie ausdrücklich in der Auftragsbestätigung als solche bezeichnet sind. Für Liefer- oder Abholservice fallen Zusatzkosten nach Absprache und individuellem Angebot an, abhängig insbesondere von Art und Umfang der gemieteten Gegenstände. Die Transportkosten beinhalten nicht den Auf- und Abbau sowie das Vertragen und Einsammeln der gemieteten Gegenstände. Bei der Lieferung und Abholung der angemieteten Gegenstände hat der Mieter dafür Sorge zu tragen, dass er selbst oder eine von ihm bevollmächtigte Person die Ware in Empfang nimmt. Bei Übernahme der Gegenstände muss der Mieter die Ware sofort kontrollieren und der Empfang auf der Empfangsbestätigung unterzeichnet werden. Bei Übergabe der Gegenstände muss der Mieter die Ware abholbereit an einem Ort gesammelt vorhalten.

Bei Übernahme/Aufbau der Gegenstände beginnt die Haftung des Mieters. 

2.7 Haftung

Die angemieteten Gegenstände sind nicht versichert. Die Haftung geht auf den Mieter über, sobald dieser die angemieteten Gegenstände in Empfang nimmt oder der vollständige Aufbau beendet ist. Der Mieter haftet während der Mietdauer für alle Schäden, die aus der Benutzung der angemieteten Gegenstände resultieren bis zur Rückgabe/Abholung. Bei Beschädigung, Bruch oder Verlust ist der Mieter verantwortlich.

2.8 Bruch, Beschädigungen, Fehlmeldungen

Von der Übernahme bis zur Rückgabe der gemieteten Gegenstände trägt der Mieter die Verantwortung. Die Rücknahme erfolgt ausdrücklich unter Vorbehalt, da exakte Fehlmengen erst nach abgeschlossener Abladung und (Wieder-)Einlagerung ermittelt werden können. Beschädigte und fehlende Gegenstände werden zu Wiederbeschaffungskosten dem Mieter in Rechnung gestellt. Der Mieter haftet dem Vermieter gegenüber für Ansprüche Dritter, die diese wegen Schäden, die aus der Benutzung resultieren, gegen den Vermieter geltend machen.

2.9 Reinigung

Der Mieter muss die gemieteten Gegenstände sorgfältig behandeln und vor Rückgabe säubern. Extrem verschmutzte Artikel wie Erde, Wachs, Stiftflecken, Essensflecken/-reste, Kaugummi, Kleberreste, Stockflecken, etc. werden nachberechnet zum Neubeschaffungspreis. Der Mieter hat bei der Benutzung von offenem Feuer größte Sorgfalt einzuhalten und Brandschäden/ Brandlöcher unbedingt zu vermeiden. Bei Schäden ab dem ersten Brandloch wird die Ware zum Neubeschaffungspreis berechnet.

2.10 Stornierung

Der Auftrag muss vom Mieter schriftlich storniert werden. Wird ein erteilter Auftrag vor Mietbeginn storniert, fallen folgende Stornogebühren an:

50% des Auftragswertes bis zu einem Monat vor Mietbeginn.

90% des Auftragswertes bis 14 Tage vor Mietbeginn,

100% des Auftragswertes bei Stornierung weniger als 14 Tage vor Mietbeginn. 

Diese Stornierungsgebühren gelten auch für abgesagte Veranstaltungen aufgrund äußerer Umstände, oder Gesetzesänderungen wie z.B. nicht mehr bestehender Location, Krankheit, Pandemiemaßnahmen, etc..

2.11 Veröffentlichung

Der Vermieter behält sich das Recht vor, an Orten, an den Mietgegenstände des Vermieters stehen, zu Marketingzwecken des Vermieters Fotos zu machen.

2.12 Sonstiges

Der Kunde verpflichtet sich, die Mietgegenstände nur bestimmungsgemäß für die vereinbarte Veranstaltung zu verwenden. Er verpflichtet sich, die gemieteten Gegenstände pfleglich zu behandeln und in unverändertem und einwandfreiem Zustand an den Vermieter zurückzugeben, oder bis zur Abholung. Die Rückgabe hat gegebenenfalls in den für die Mietgegenstände vorgesehenen Verpackungen zu erfolgen.

Wir nehmen Änderungen der Personenanzahl bzw. der Anzahl an Mietgegenständen bis zu 14 Tage vor der Veranstaltung an, Änderungen erkennen wir nur an, wenn sie sich in einem normalen Verhältnis bis zu 30% der geplanten Menge belaufen. Für jede Umbuchung behält sich der Vermieter das Recht vor eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr aufgrund Mehraufwands zu berechnen.

 

Impressum

Dienstleistungen Seger

Hausmeistertätigkeiten, Grünpflege & Verleih 

Inhaber: Carsten Seger

Anschrift: Im Haan 3, 51545 Waldbröl

E-Mailadresse: info@service-seger.de

 

Kleinunternehmer gem. §19 Abs.1 Umsatzsteuergesetz. Steuernummer 135/5275/5473. Es wird keine Umsatzsteuer berechnet.

Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS) für Verbraucher: https://ec.europa.eu/consumers/odr/

Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.